Adventsspur 14.12.2017
hold...!
"Von den Taten deiner Huld, Herr, will ich ewig singen… Denn ich bekenne: Deine Huld besteht für immer und ewig…"
(Psalm 89,2a3a)
Als Joseph Mohr 1816 den Text zu dem berühmtesten aller Weihnachtslieder schrieb, versah er den neugeborenen Erlöser mit einem Beiwort, das mir in meiner Kindheit Rätsel aufgab: hold. Wie sollte der sein, ein holder Knabe?
"Anmutig, schön, zart, lieblich" – so lese ich Jahre später in einem entsprechenden Nachschlagewerk - und denke mir: Wird hier nicht einem kitschigen Weihnachtsidyll das Wort geredet? Der Mensch-gewordene Gott – eine holde Erscheinung?
Ich lese weiter und erfahre, dass das Adjektiv hold in der deutschen Sprache seit dem 8. Jahrhundert im Althochdeutschen belegt ist, sich von der germanischen Stammform hulþa- für "(zu)geneigt, zugetan" ableitet und ein Synonym ist für "günstig, gnädig, treu". Auch das Substantiv "Huld" entspringt diesem Wortstamm.
Der Gedanke spricht mich an:
Gott, der Mensch wird, einer von uns; der sich mir in Jesus zu-neigt;
der mir hold ist, sich um mich sorgt, mich liebt,
der mir seine Huld schenkt, sein Wohlwollen, seine Treue,
der mir beisteht im Kampf mit den Un-holden, den dämonischen und dunklen Mächten in unserer Welt.
So einen Retter erwarte ich gerne –
und darf gleichzeitig vertrauen,
dass Er längst in mir angekommen ist.
Impulse
- Wen erwarten Sie an Weihnachten?
- Wo spüren Sie die Huld Gottes in Ihrem Leben?
- Wann war Ihnen das Glück hold?
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Elisabeth Prügger-Schnizer
Eine gesegnete Adventszeit wünscht Ihnen Ihr Adventsspurenlegerteam
Nikola Beth, Agnes Doerr-Roet, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Ulrike Hofmann, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Elisabeth Prügger-Schnizer, Eva Reuter, Stefanie Sehr, Dr. Hans Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
(Kirche in der City von Darmstadt e.V.) Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt
Bild: Elisabeth Prügger-Schnizer
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
Abonnement "Spurensuche" kündigen