Adventsspur 08.12.2023
Woher kommt mir Hilfe?
"Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen.
Woher kommt mir Hilfe?"
(Psalm 121,1)
Viele unter uns erinnern sich an den Werbeslogan der Telefonauskunft aus den 2000er Jahren. „...Da werden Sie geholfen!“ Wie schön wäre es doch, wenn das so einfach funktionieren würde. Ich rufe eine leicht zu merkende Nummer an, nenne ein Stichwort und da wird mir umgehend und zuverlässig geholfen. Prompt und effektiv und in jeder Lebenslage.Oder noch moderner – ich umreiße mein Problem in der Googlesuche mit zwei oder drei Schlagworten und schon bekomme ich kompetente Hinweise auf evidenzbasierte Lösungen.
So einfach ist das, aber trotzdem nicht immer ausreichend hilfreich und selten ausreichend nachhaltig. Der Rat der (digitalen) Welt erschöpft sich doch mitunter recht schnell.
„Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat!“
Vielleicht ist ja - auf eine andere Art – doch genau so einfach. Vielleicht ist es eine Frage des Perspektivwechsels, eine Frage der Ausrichtung. Wohin wende ich mich auf der Suche nach Hilfe? Worauf richte ich meinen Blick, wohin stelle ich meine Fragen, auf welchen Rat, welche Wegweisung, auf welche Handlungsoption fokussiere ich mich?
„Herr, ich habe niemanden, der mir hilft.
Ich habe nur dich.
Ich kann den Kopf hängen lassen und verzagen
oder ihn heben und zu dir aufsehen,
über die Berge hinauf zu dir.
Du hast den Himmel gemacht und die Erde,
und auch mein kleines Schicksal kommt aus deiner Hand.“
Aus Psalm 121 nach Jörg Zink in „Womit wir leben können“ (1963)
Der Beter des 121.Psalms hebt seinen Blick, weg von seiner Sorge, seinen Fragen, weg von dem Kreisen um sich selbst und seine Möglichkeiten. Hin zu den Bergen, dieser monumentalen Manifestation der Schöpferkraft Gottes, dem Ort der Offenbarung Gottes.
An diesen Herrn richtet der Beter seine Fragen und Bitten, hier findet er Hilfe. Er erhält den Schutz, die Weisung und den Segen Gottes.
Lassen Sie die Gewissheit und das Vertrauen, das aus den Worten des Psalms spricht, auf sich wirken!
Impulse
- Link zu einem Video zu Psalm 121: Verknüpfung
- Worauf fokussiere ich mich in Zeiten der Angst, Sorge, Ratlosigkeit?
- Wo suche ich Hilfe?
- Wo habe ich Hilfe erfahren?
Diese Adventsspur wurde Ihnen gelegt von Ulrike Dürr
Die Adventsspuren erscheinen täglich bis zum 25. Dezember, danach erscheint die Spurensuche wieder wöchentlich. Gerne können Sie die Spuren anderen schenken, indem sie die E-Mail mit der Spur weiterschicken und Sie bitten, hier: Verknüpfung die Spurensuche zu abonnieren.
Das Spurenlegerteam im Advent wünscht Ihnen eine gesegnete Adventszeit
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Agnes Dörr-Roet, Ulrike Dürr, Eva Engler-Kniep, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Gabriela Hund, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Elisabeth Prügger-Schnizer, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler und Dr. Hans-Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
(Kirche in der City von Darmstadt e.V.) An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: bild: 8385 @ pixabay.com
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.