Adventsspur 03.12.2024
Grell
"Das Volk, das in der Finsternis ging, / sah ein helles Licht; über denen, die im Land des Todesschattens wohnten, / strahlte ein Licht auf. […] Denn ein Kind wurde uns geboren, / ein Sohn wurde uns geschenkt…"
(Jes 9,1.5a)
Vieles strahlt uns beim Gang durch Innenstädte grell an aus den Schaufenstern. Vorbeifahrende Autos, Busse, Straßenbahnen strahlen uns an. Wir kneifen die Augen zusammen und heben schützend, ja abwehrend, die Hand vor dem Gesicht hoch.
Ein solch grelles Licht verheißt Jesaja nicht. Es ist ein wohltuendes Licht, ein warmes Leuchten. Ein Licht, nach dem sich das Volk so sehr gesehnt hat in seiner Finsternis. Es befindet sich in der „Finsternis“ als Gefühl, dass Gott es vergessen hat, er hat sich abgewendet und lässt die Verbannung, das Exil zu. Da ist das Licht ein Segen, eine sich erfüllende Verheißung, die Rettung. Die Hände vor dem Gesicht weichen.
Vielleicht ist es in diesem Advent ja mal ein Experiment wert: ich setze mich mal bewusst der realen Dunkelheit aus, knipse alle Lichter aus, schließe die Augen. Ich besinne mich auf mich selbst mit meinen Dunkelheiten, auf die Finsternisse der Welt und von Menschen, die vielleicht dunkle Zeiten durchleben. Ich zünde dann eine einzige Kerze an, ein verletzliches, zaghaftes Licht. Aber es ist beweglich und kann vieles in neuem Licht erstrahlen lassen.
Impulse
- Im Großen Glaubensbekenntnis wird von Jesus gesprochen als „Licht vom Licht“. Seine Nähe dürfen wir suchen, uns von ihm bestrahlen lassen. Nicht grell, sondern warm.
- In welche Finsternisse kann ich ein Licht bringen? Wer braucht Gottes Licht gerade besonders?
- „Ein Licht zieht uns an, es leuchtet den Weg“, Song von Anselm Thissen und Katja Orthues: Verknüpfung
Diese Adventsspur wurde Ihnen gelegt von Tobias Sattler
Die Adventsspuren erscheinen täglich bis zum 24. Dezember, danach erscheint die Spurensuche wieder wöchentlich. Gerne können Sie die Spuren anderen schenken, indem sie die E-Mail mit der Spur weiterschicken und Sie bitten, hier: Verknüpfung die Spurensuche zu abonnieren.
Das Spurenlegerteam im Advent wünscht Ihnen eine gesegnete Adventszeit
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Ulrike Dürr, Eva Engler, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Godwin Haueis, Janine Hohn, Stefan Hucke, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler und Dr. Hans-Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Barbara A Lane @ Pixabay.com
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.