Adventsspur 04.12.2024
Durch die Wüste
"Eine Stimme ruft: 'Baut dem HERRN eine Straße durch die Wüste. Ebnet unserem Gott einen Weg durch die Steppe. Jedes Tal soll aufgeschüttet und jeder Berg und Hügel eingeebnet werden. Das Unebene soll gerade und das Hügelige eben werden.'"
(Jesaja 40,3-4)
Ich liebe das Bergwandern. Für mich wäre eine Welt ohne Schluchten und Hügel langweilig. Gerne denke ich zurück an die wilden Bergstraßen Korsikas im letzten Sommerlaub. Mir gefällt, wenn nicht alles glatt und gerade ist. Vielleicht machen mich die Verse aus dem Buch Jesaja deswegen stutzig: Berge sollen eingeebnet und Täler aufgeschüttet werden. Gott möchte die Menschen besuchen. Dafür müssen alle Unebenheiten weichen. Ich denke: Ein Mammutprojekt! Ist das zu schaffen?
Mir fällt meine Adventszeit ein: Zusätzliche Termine stehen an. Die nicht bearbeiteten Reste des Jahres türmen sich auf. Es bleiben nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Gäste wollen eingeladen werden. Die Wohnung soll geschmückt sein. Geschenke müssen ausgesucht werden. Einkäufe sind zu erledigen. Das Warten auf Gott droht auch in diesem Jahr zur Durststrecke zu werden.
Ich lese die Verse aus Jesaja und bemerke: Gott will „durch die Wüste“ zu den Menschen kommen. Er wählt den lebensfeindlichen Weg, der einst ins Babylonische Exil führte. Selbst wenn menschliche Anstrengung jedes Hindernis auf diesem Weg beseitigen könnte: Wüste bleibt Wüste! Das hält ihn offenbar nicht auf. Gott wartet nicht, bis alles blüht und glänzt. Sein Kommen ist nicht anhängig von meiner Vorbereitung. Er ist nicht darauf angewiesen, dass ich meine Arbeitsberge abgebaut habe. Im Gegenteil: Gott kommt mitten in die Anstrengung und durch die Unvollständigkeit meines Lebens – „durch die Wüste“ zu mir. Für dieses Kommen offen zu sein – das bedeutet Advent.
Impulse
- Welche Berge liegen heute vor mir? Was strengt mich an?
- Was hilft mir dabei, für Gottes Kommen offen zu sein?
Diese Adventsspur wurde Ihnen gelegt von Godwin Haueis mit Lisa Baral
Die Adventsspuren erscheinen täglich bis zum 24. Dezember, danach erscheint die Spurensuche wieder wöchentlich. Gerne können Sie die Spuren anderen schenken, indem sie die E-Mail mit der Spur weiterschicken und Sie bitten, hier: Verknüpfung die Spurensuche zu abonnieren.
Das Spurenlegerteam im Advent wünscht Ihnen eine gesegnete Adventszeit
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Ulrike Dürr, Eva Engler, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Godwin Haueis, Janine Hohn, Stefan Hucke, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler und Dr. Hans-Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Tabea Haueis, Straße im Sinai, 2024
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.