Adventsspur 11.12.2024
Wer im Schutz des Höchsten wohnt
"Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu beschützen, wo immer du gehst.
Auf Händen tragen sie dich, damit du deinen Fuß nicht an einen Stein stößt."
(Psalm 91,11-12, Neues Leben Bibel)
Ich muss gestehen, dass mich diese Bibelstelle regelmäßig aufs Neue herausfordert. So oft stoße ich irgendwo dagegen oder stolpere – auch über Steine. Von Krieg, Gewalt und Zerstörung in der Welt brauche ich gar nicht erst anzufangen. Wie passt das mit der Bewahrung zusammen, von der im Psalm die Rede ist? Als Jesus mit eben diesen Versen in der Wüste in Versuchung geführt wird, kontert er mit einer anderen Bibelstelle (vgl. Lukas 4, 9-12). Auch wir können diese Verse nicht losgelöst vom gesamten Wort Gottes sehen. In der Bibel wird uns kein einfaches Leben ohne Leid versprochen. Aber so wie Leid in unserem Leben real ist, so ist es auch die Bewahrung Gottes.
Ich selbst durfte das in der Corona-Pandemie erleben. In der Anfangszeit, als es noch viel Unwissen gab und Unsicherheit vorherrschte, da kam plötzlich Angst in mein Leben. Angst um meine Eltern, die zur Risikogruppe zählten und zudem in Arbeitsbereichen mit erhöhtem Infektionsrisiko tätig waren. Als ich mit meiner Angst zu Gott kam, hat er mir Psalm 91 als Antwort geschenkt: „Fürchte dich nicht vor den Angriffen in der Nacht und habe keine Angst vor den Gefahren des Tages, vor der Pest, die im Dunkeln lauert, vor der Seuche, die dich am hellen Tag trifft“ (Psalm 91, 5-6). Was für ein Zuspruch in dieser Zeit!
Und Gott hat Wort gehalten. Die Pandemie begann im Jahr 2020. Über 3,5 Jahre hinweg durfte ich erleben, wie er meine Familie vor einer Ansteckung bewahrte. Und als meine Mutter im Oktober 2023 dann das erste Mal Corona hatte, da schickte er seine Engel, die sie gut durch die Krankheitsphase hindurchtrugen. So wurden die Verse, die mich sonst herausfordern, zu einer Lichtspur der Hoffnung.
Der HERR spricht: „Ich will den beschützen, der auf meinen Namen vertraut“ (Psalm 91,14b).
Impulse
- Was löst die Bibelstelle in Ihnen aus?
- Was erhellt sich in mir, wenn ich Gottes Licht betrachte?
- Wo haben Sie schon Gottes Bewahrung erlebt?
Diese Adventsspur wurde Ihnen gelegt von Janine Hohn
Die Adventsspuren erscheinen täglich bis zum 24. Dezember, danach erscheint die Spurensuche wieder wöchentlich. Gerne können Sie die Spuren anderen schenken, indem sie die E-Mail mit der Spur weiterschicken und Sie bitten, hier: Verknüpfung die Spurensuche zu abonnieren.
Das Spurenlegerteam im Advent wünscht Ihnen eine gesegnete Adventszeit
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Ulrike Dürr, Eva Engler, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Godwin Haueis, Janine Hohn, Stefan Hucke, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler und Dr. Hans-Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Fild von jhathome @ Pixabay.com
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.