Adventsspur 14.12.2024
Das Licht leuchtet!
"Und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst"
(Johannes-Evangelium 1,5)
Wenn ich diesen Satz aus dem Anfang des Johannesevangeliums lese, so völlig isoliert von dem restlichen Prolog, denke ich darüber nach, wer wohl der aktivere Part dieser beiden Gegensätze ist: leuchtet das Licht in der Finsternis oder vertreibt die Finsternis das Licht. Schafft es das Licht die Finsternis zu vertreiben oder vertreibt die Finsternis das Licht. So kreisen meine Gedanken und wollen sich nicht so recht festlegen, was oder wer stärker ist.Doch dann lese ich den Vers wieder und erkenne, dass das Licht in der Finsternis leuchtet, ganz aktiv! Nur die Finsternis hat es noch nicht erfasst – sie hat es noch nicht gemerkt- Der aktive Part ist das Licht! Und mit dem Licht ist Gott gemeint. Ich ersetze das Wort Licht mit Gott und dann heißt der Vers: Und Gott leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat nicht erfasst(dass da Gott leuchtet). Was ein Zuspruch! Egal, wie finster es in uns ist, etwa durch Krankheit, Schicksalsschläge, Trennung …in unserer Finsternis ist Gott da und leuchtet. Zugegeben ist es echt schwer, in solchen dunklen persönlichen Zeiten, dieses Leuchten wahrzunehmen. Da ist es oft nur dunkel. Das Licht ist nicht zu sehen oder zu spüren. Und doch ist es so wichtig, daran erinnert zu werden, dass das Leuchten, dass Gott, da ist. Ich persönlich bin dann froh, wenn mich Jemand daran erinnert und mir den Zuspruch Gottes
sagt: Und Gott leuchtet in deiner momentanen persönlichen Finsternis – du bist nicht allein. Gott ist da!
Werden wir zu göttlichen Remindern- zu Erinnernden des göttlichen Lichtes in der Dunkelheit.
Die Adventsspuren erscheinen täglich bis zum 24. Dezember, danach erscheint die Spurensuche wieder wöchentlich. Gerne können Sie die Spuren anderen schenken, indem sie die E-Mail mit der Spur weiterschicken und Sie bitten, hier: Verknüpfung die Spurensuche zu abonnieren.
Das Spurenlegerteam im Advent wünscht Ihnen eine gesegnete Adventszeit
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Ulrike Dürr, Eva Engler, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Godwin Haueis, Janine Hohn, Stefan Hucke, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler und Dr. Hans-Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Pexels @ pixabay.com
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.