Adventsspur 17.12.2024
Hörende werden!
"Was man euch im Dunkeln sage, davon redet im Licht, und was man euch ins Ohr flüstert, das verkündet auf den Dächern."
(Matthäus-Evangelium 10,27)
Im Dunkeln ist gut munkeln heißt ein geläufiges Sprichwort.
Da geht es darum hinter dem Rücken eines Menschen, Unseriöses / Gerüchte über ihn oder sie zu verbreiten, ohne dafür persönlich Konsequenzen fürchten zu müssen.
Ihre Wirkung, sind wie wilde Feuer, die sich viral verbreiten und die Gemüter in Aufruhr versetzen und eine Person in den Schmutz ziehen.
„Was man euch im Dunkeln sage, davon redet im Licht, und was man euch ins Ohr flüstert, das verkündet auf den Dächern.“ (Mt. 10,27)
Das Wort Gottes setzt dagegen. Es schenkt sich dem, der sich in die Stille zurückzieht, der innerlich wach, ausgerichtet auf Gott, mit hörendem Herzen, Gottes Wort, zu seinem Wort werden lässt und dieses empfangene Wort, im Licht des Lebens laut verkündet, ob gelegen oder ungelegen, gegen alle zerstörerischen Gerüchte und so behält das Wort Gottes das letzte Wort.
Impulse
- Was hilft mir, Gottes Wort so zu hören, dass es aus mir spricht?
- Wie verhalte ich mich gegenüber Gerüchten über andere?
Diese Adventsspur wurde Ihnen gelegt von Heinz Lenhart
Die Adventsspuren erscheinen täglich bis zum 24. Dezember, danach erscheint die Spurensuche wieder wöchentlich. Gerne können Sie die Spuren anderen schenken, indem sie die E-Mail mit der Spur weiterschicken und Sie bitten, hier: Verknüpfung die Spurensuche zu abonnieren.
Das Spurenlegerteam im Advent wünscht Ihnen eine gesegnete Adventszeit
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Ulrike Dürr, Eva Engler, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Godwin Haueis, Janine Hohn, Stefan Hucke, Dr. Christoph Klock, Dr. Petra Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler und Dr. Hans-Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Peter Weidemann @ Pfarrbriefservice.de
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.