Spurensuche 28.05.2018
(Halb-) Zeit
"Meine Zeit steht in deinen Händen."
(Psalm 31, 16a)
Hat es nicht eben erst begonnen, das Jahr 2018? Mit dem kommenden Monat nähern wir uns bereits wieder seiner Mitte. Bald ist Halb-Zeit!
(Dass in diesem Juni die Halbzeit auch in sportlicher Hinsicht eine besondere Rolle spielt, steht auf einem anderen Blatt.)
Der österreichische Dichter Hugo von Hofmannsthal lässt in seinem "Rosenkavalier" die in die Jahre gekommene Feldmarschallin zu ihrem jungen Geliebten hin sinnieren:
"Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding.
Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts.
Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie.
Sie ist um uns herum, sie ist auch in uns drinnen.
In den Gesichtern rieselt sie,
im Spiegel da rieselt sie, in meinen Schläfen fließt sie.
Und zwischen mir und dir
da fließt sie wieder, lautlos, wie eine Sanduhr.
Manchmal hör ich sie fließen – unaufhaltsam.
Allein man muß sich auch vor ihr nicht fürchten.
Auch sie ist ein Geschöpf des Vaters, der uns alle geschaffen hat."
Unsere Lebenszeit, sie ist ein kostbares Geschenk – auch und gerade wegen ihrer Vergänglichkeit. Sie lässt uns wachsen und reifen.
In diesem Sinne schrieb auch Antoine de Saint-Exupery in seinem posthum erschienenen Werk "Die Stadt in der Wüste":
"Denn es ist gut, wenn uns die verrinnende Zeit nicht als etwas erscheint, das uns verbraucht..., sondern als etwas, das uns vollendet."
Impulse
- Nehmen Sie sich irgendwann um die Jahresmitte Zeit für eine Rückschau.
- Auch Reinhard Mey tut es in seinem Lied "71 ½": Verknüpfung
- "Welche Hoffnung begleitet Sie durch die Jahre Ihres Lebens?
- "Meine Zeit steht in deinen Händen": Verknüpfung
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Elisabeth Prügger-Schnizer
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenleger
Nikola Beth, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Ulrike Hofmann,
Dr. Christoph Klock, Heinz Lenhart, Elisabeth Prügger-Schnizer, Eva Reuter, Heiko Ruff-Kapraun und Dr. Hans Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
(Kirche in der City von Darmstadt e.V.) Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt
Bild: Helene Souza @ pixelio.de
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen, dass am 25. Mai 2018, die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) in Kraft getreten ist.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden:
"Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter."
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.