Spurensuche 10.02.2025
Geschichten erzählen
"Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen."
(Lehrtext: 1.Timotheus 2,4 )
„Humans are story-telling animals“, sagt der israelische Historiker Yuval Noah Harari in einer Online-Veranstaltung von Los Angeles Live Talks: „Menschen sind Tiere, die Geschichten erzählen. Unsere Identität basiert auf den Geschichten, die wir glauben, die uns Halt und Sinn spenden. Denn eine reine Ansammlung naturwissenschaftlicher und mathematischer Formeln und Gesetze mag man zwar intellektuell begreifen, die Welt in ihrer umfassenden Fülle unter Einschluss von Emotionen und Gefühlen, können diese Formeln niemals beschreiben.
Eine jüdische Lehrgeschichte aus dem 11. Jahrhundert weist genau darauf hin: Die Wahrheit, nackt und kalt, wurde an jeder Tür des Dorfs abgewiesen. Ihre Nacktheit machte den Menschen Angst. Als die Parabel sie fand, kauerte die Wahrheit in einer Ecke, zitternd und hungrig. Da bekam die Parabel Mitleid, hob die Wahrheit auf und nahm sie mit nach Hause. Hier kleidete sie Wahrheit in eine Geschichte, sie wärmte sie auf und schickte sie wieder los. Gekleidet in eine Geschichte, klopfte die Wahrheit wieder an die Türen des Dorfs, und nun hieß man sie willkommen. Die Dorfbewohner luden sie ein an ihren Tisch und ließen sie an ihrem Feuer sitzen.
Das hebräische Wort für Wahrheit im Alten Testament kommt von demselben Wort wie die Wörter für „Glaube“ und „Treue“. Biblisch gesehen bedeutet Wahrheit also nicht, dass eine Aussage wissenschaftlich nachweisbar wäre, sondern das man sich auf etwas oder jemanden verlassen kann. Wahrheit im biblischen Sinne hat Bestand und der, der etwas sagt, ist treu.
Von dieser Treue und Verlässlichkeit Gottes berichten die biblischen Erzählungen des Alten und des Neuen Testamentes. Und davon, wie die Menschen gerade diesen Weg der Wahrheit und der Treue Gottes immer wieder verlassen oder vergessen haben. Und wie sie oft erst im Scheitern ihrer eigenen Wege gemerkt haben, was sie in Wahrheit getan haben.
Gottes Plan mit dieser Welt ist etwas anderes, sagt unser heutiger Losungstext, er will das alle Menschen gerettet werden und sie zur Erkenntnis der Treue und der Liebe Gottes für alle Menschen gelangen. Das ist, biblisch gesehen, die einzigartige Erkenntnis der Wahrheit Gottes.
Impulse
- Welche Geschichten tragen Sie in Ihrem Leben, geben Ihnen Halt und Hoffnung?
- Welche Geschichte(n) möchten Sie gerne hinter sich lassen, weil sie das Gefühl haben, von ihnen ‚runtergezogen' oder gar beschädigt zu werden?
- Und wo und mit wem können Sie über diese negativen oder, besser noch, über die hoffnungsspendenden Geschichten Ihres Lebens ins Gespräch kommen?
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Dr. Hans Jürgen Steubing
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenlegerinnen und Spurenleger.
Maren Dettmers, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler, Dr. Hans Jürgen Steubing und Britta Tembe
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Dr.Hans Jürgen Steubing, generiert mit Gemini von Google
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.