Spurensuche 25.08.2025
Konzentration auf das Wesentliche
"Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben."
(Matthäus-Evangelium 6,3)
Nach dem Schulbeginn und der ersten Runde im DFB-Pokal vor einer Woche war an diesem Wochenende Anpfiff für die neue Fußball-Bundesliga-Saison. Nun strömen bis Mai nächsten Jahres wieder Millionen von Menschen in Deutschlands Stadien (über 11 Mio. allein in der 1.Liga) und feuern die Teams an. Mich begeistert schon seit Kindheit diese „schönste Nebensache der Welt“ (Zitat Pelé) und lenkt mich hin und wieder vom Alltag ab.
Mit Informationsflut, Multitasking und vielfältigsten Möglichkeiten muss man irgendwie klarkommen. Und eine Strategie ist sicher auch Ablenkung bzw. zeitweise Fokussierung auf eine Sache – und wenn es auch Fußball ist. Nicht nur als Fan von Mainz 05 ließ mich kürzlich die Meldung über den Neu-Frankfurter und Nationalspieler Jonathan Burkardt aufhorchen: er selbst nutzt keine sozialen Medien, weil sie ihn von der Realität zu sehr ablenken und sein Selbstbild verändern würden (vgl. Artikel aus der SZ). Respekt!
Wie an Neujahr mit guten Vorsätzen ist vielleicht jetzt auch ein guter Zeitpunkt darüber nachzudenken, was mich ablenkt und was davon positiv ist oder eher kontraproduktiv. Und natürlich auch: was ist mir wichtig, was ist das Wesentliche, worauf ich achten und mich immer wieder konzentrieren will?
In seiner Rede über die falsche und die rechte Sorge ermahnt Jesus seine Jünger, nicht auf das Äußerliche und Banale wertzulegen, sondern Schätze im Himmelreich zu sammeln. Er weiß aber auch, dass wir alles andere drumherum brauchen. Gut also darum zu wissen und sich immer wieder neu zu vergewissern – vor dem Anpfiff zu jedem neuen Tag und am Beginn einer neuen Zeit.
Impulse
- Was ist für Sie die „schönste Nebensache der Welt“?
- Welcher Schatz steckt für Sie darin, sich diesem Hobby/dieser Leidenschaft immer wieder hinzugeben?
- Ist Gott auch im Stadion, im Theater, beim Rockkonzert?
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Tobias Sattler
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenlegerinnen und Spurenleger.
Maren Dettmers, Monika Eberl-Reifenberg, Ilka Friedrich, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Dr. Christoph Klock, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler, Dr. Hans Jürgen Steubing und Britta Tembe
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Łukasz Wyrwik @ pixabay.com
Mit Spurenleger per E-Mail Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, folgen Sie dem Link zur direkten Newsletterabmeldung um sich auszutragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.