Spurensuche 22.09.2025
Gottesanbeterin
Ungewöhnlich im heimischen Garten
Anmutig ihre reglose Gestalt
Doch blitzschnell verwandeln sich
die "betenden Hände" in energische Fänge
Lebend verspeist sie ihre Beute.
Auch sie - ein faszinierendes Geschöpf Gottes.
Sie bringt zum Staunen, nicht zum Kuscheln.
"Und Gott sah a l l e s an, was er gemacht hatte,
und siehe, es war sehr gut." (Gen1, 31)
Impulse
- Vor dem Ernten, vor dem Danken, vor dem Teilen steht das Staunen.
Das Staunen über die Schönheit, Funktionalität und Rätselhaftigkeit der Schöpfung. Vieles ist mit dem Gefühl für mich nicht nachzuvollziehen, da muss der Kopf her. Und auch der ist wohl auch letztlich überfordert - trotz aller KI!Doch es gibt immer wieder wunder-bare Entdeckungen. Auch vor der Haustür. Vielleicht ist heute ein guter Tag, das Staunen zu üben und auszuhalten. - Der Name der Fangschrecke "Gottesanbeterin" ist menschliche Projektion - schon seit der Antike. Aber die Haltung des regungslosen Wartens hat auch etwas Meditatives. Nicht auf alles aufzuspringen, was vorbeikommt. Sondern warten zu können, bis das Richtige kommt - oder eher - das Wesentliche.
Das möchte ich von der Gottesanbeterin lernen.
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Britta Tembe
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenlegerinnen und Spurenleger.
Maren Dettmers, Monika Eberl-Reifenberg, Ilka Friedrich, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Dr. Christoph Klock, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler, Dr. Hans Jürgen Steubing und Britta Tembe
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Franz Roth
Mit Spurenleger per E-Mail Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, folgen Sie dem Link zur direkten Newsletterabmeldung um sich auszutragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.