Spurensuche 24.06.2024
Auf der Höhe
"Wir dagegen verkünden Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein Ärgernis, für Heiden eine Torheit, für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit."
(1 Kor 1, 23-24)
Heute am 24. Juni ist das Fest der Geburt Johannes‘ des Täufers. Exakt 6 Monate vor Weihnachten. Er sagt von sich, dass er selbst abnehmen muss, damit Jesus zunehmen kann. Johannes versteht sich als Wegbereiter Jesu, des von ihm bezeugten Messias.
Das Zitat aus dem Korintherbrief stellt klar: Jesus ist der Messias, er hat das Heil gebracht – durch sein Kreuz. Darin zeigt sich Gottes Kraft und Gottes Weisheit. Wie passend, dass sich diese Worte mit den symbolhaften Figuren der vier Evangelisten hoch oben an der Außenfassade der Frankfurter Kirche „Heilig Kreuz“ befindet.
Mitten auf der Höhe dieses Jahres 2024, auf dem Scheitel- oder Wendepunkt, will ich einmal innehalten: was war, was ist, was wird noch? War und bin ich ein guter Wegbereiter?
Jedenfalls wünsche ich mir und Ihnen für die weitere Zeit, die uns geschenkt ist, Gottes Kraft und Gottes Weisheit, die uns leiten sollen.
„Das Jahr lehrt Abschied nehmen / schon jetzt zur halben Zeit.
Wir sollen uns nicht grämen, / nur wach sein und bereit,
die Tage loszulassen / und was vergänglich ist,
das Ziel ins Auge fassen, / das du, Herr, selber bist.“
(Text: Detlev Block, aus Gotteslob Nr. 465)
Impulse
- Das ganze Lied von GL 465 kann man hier hören und sich erklären lassen: Verknüpfung
- Wofür danke ich, was ich in der ersten Jahreshälfte erlebt habe?
- Woraus hoffe ich für die zweite Jahreshälfte?
- Was oder wen bezeuge ich?
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Tobias Sattler
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenlegerinnen und Spurenleger.
Dagmar Böhmer, Maren Dettmers, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Gabriela Hund, Dr. Christoph Klock, Heinz Lenhart, Elisabeth Prügger-Schnizer, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler, Dr. Hans Jürgen Steubing und Britta Tembe
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: Tobias Sattler
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.