Spurensuche 10.01.2022
Das innere Kind
"Ich lebe und ihr sollt auch leben"
(Johannesevangelium 14, 19)
Die Psychologie spricht heute vom inneren Kind, das jeder in sich trägt. Dahinter steht, dass jede / r als Kind in seinen Erwartungen nach Liebe, Geborgenheit, Vertrauen Enttäuschung erfahren hat. Diese Erfahrungen begleiten uns selbst noch als Erwachsene. Deshalb ist uns die Aufgabe gestellt, für das verletzte Kind in mir Verantwortung zu übernehmen.
Indem wir für es sorgen und seine Wunden verbinden. Wer dieser Aufgabe ausweicht, der spürt die Bedrängnisse, die sein Leben beeinflussen, seinen Lebensfluss behindern.
Wenn Jesus von sich sagt: „Ich lebe und ihr sollt auch leben“, so will er uns mit unserem inneren Kind zu sich selbst zum göttlichen Kind führen.
Weihnachten ist deshalb noch nicht vorbei. Weihnachten wirkt nach. Das göttliche Kind erinnert mich an meine Einmaligkeit und Einzigartigkeit. Das Kind in der Krippe vertraut darauf, dass es etwas Göttliches gibt in dir, das nur durch dich ausgedrückt werden kann.
Du darfst mit dem göttlichen Kind in dir in Berührung kommen: Dann wird dein Leben authentisch und es bekommt etwas von der Leichtigkeit, die Kinder auszeichnet. Du darfst als verletztes Kind dem göttlichen Kind vertrauen, der Spur, die dich zum Leben führt.
„Ich lebe und ihr sollt auch leben“ (Johannes 14, 19)
Impulse
- Wo entdecken Sie immer wieder Ihr inneres Kind?
- Wie können Sie selbst zu Ihrem inneren Kind ein guter Vater und eine gute Mutter sein?
- Wer könnte Ihnen helfen, Ihrem inneren Kind eine Stimme zu verleihen?
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Heinz Lenhart
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenleger.
Maren Dettmers, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Angela Gessner, Ulrike Hofmann,
Dr. Christoph Klock, Heinz Lenhart, Erika Ochs, Elisabeth Prügger-Schnizer, Heiko Ruff-Kapraun und Dr. Hans Jürgen Steubing
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
(Kirche in der City von Darmstadt e.V.) Rheinstraße 31, 64283 Darmstadt
Bild: Joujou @ pixelio.de
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.