Spurensuche 24.03.2025
Halb voll oder halb leer?
"Sie (die Liebe) erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. […] Stückwerk ist unser Erkennen."
(1 Kor 13,7-9)
Das Bild mit den Gläsern der verschiedenen Lebenseinstellungen gefällt mir immer wieder so gut - und es passt, meine ich, jetzt auch mitten in die Fastenzeit. Man könnte sich fragen, in welcher „Erkenntnis-Haltung“ ich mich derzeit sehe; wie sich das verändert hat in den letzten Monaten oder Jahren; wie ich das Leben so sehe - generell.
Als Christ könnte man je nach Perspektive in verschiedene Rollen schlüpfen: zum Beispiel in der Fastenzeit in die des Realisten, an Ostern in die des Idealisten, im sozialen Bereich vielleicht eher der „Kommunist“, als Grundhaltung vielleicht eher Optimist... !?
Zur Fastenzeit, zum Leben, gehört auch die Einsicht: Stückwerk ist unser Erkennen, wie es im Hohelied der Liebe steht. Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Wir Menschen haben Grenzen, das ist so. Aber die Liebe vermag es, diese zu durchbrechen. Nur sie macht lebendig, bringt uns voran, gibt den rechten Blick auf die Dinge und auf mich selbst.
Ich wünsche Ihnen einen guten liebevollen Blick und eine für Sie passende Einstellung in der weiteren Fastenzeit und auf Ostern zu.
Impulse
- Was hilft dir für eine gute Bewertung und Einschätzung?
- Spüren Sie einmal bewusst Wasser. Ein wertvolles Geschenk, lebensnotwendig.
- Gedanke: Gott füllt das Glas unseres Lebens liebe-voll bis zum Rand - im Wasser der Taufe.
Diese Spur wurde Ihnen gelegt von Tobias Sattler
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen Ihre Spurenlegerinnen und Spurenleger.
Maren Dettmers, Hans-Jörg Fritz-Knötzele, Heinz Lenhart, Heiko Ruff-Kapraun, Tobias Sattler, Dr. Hans Jürgen Steubing und Britta Tembe
Kirche & Co. – ein Laden der Kirchen für die Menschen in der Stadt
An der Stadtkirche 1, 64283 Darmstadt
Bild: entfernt
Mit Spurenleger Kontakt aufnehmen
Vergangene Spuren lesen oder als PDF-Datei herunterladen
DATENSCHUTZ
Für Kirche & Co. sind die Privatsphäre und die Datensicherheit unserer Leserinnen und Leser der Spurensuche ein hohes Gut.
In unserer Datenschutzerklärung erläutern wir unter anderem, welche persönlichen Daten wir im Rahmen der Newsletteranmeldung abfragen und wie diese genutzt werden.
Wenn Sie die Spurensuche weiterhin erhalten möchten, müssen Sie NICHTS tun.
Möchten Sie die Spurensuche jedoch NICHT mehr erhalten, können Sie sich hier austragen. Sie erhalten dann in Zukunft KEINE Spurensuche mehr von uns und Ihre Anmeldedaten werden umgehend gelöscht.